











Beethoven bewohnte dieses Haus in den Jahren 1821 bis 1823 und komponierte in diese Zeit unter anderem die 9. Symphonie. Das Museum beschäftigt sich mit dem Menschen Ludwig van Beethoven und seinem künstlerischen Schaffen in Baden bei Wien. Es bietet auch Einblick in die sozialen Kontakte, die er in Baden pflegte.

In "seinem" Zimmer wurden nach historischen Untersuchungen unter einer Tapete und von mehreren Farbschichten verdeckt, sehr schöne Wandmalereien freigelegt, welche in die Zeit seine Aufenthalts datiert werden können. Die lebendigen Farben dienten als Inspiration für die Gestaltung der Einrichtungsgegenstände.

Die Ausstellung widmet sich dem musikalischen Schaffen Beethovens, während seiner Kuraufenthalte in Baden. Das im Keller eingerichtete Akustiklabor thematisiert mit audiovisueller Unterstützung den fortgeschrittenen Gehörverlust des Komponisten.